MAZDA MODEL CX-30 2019 Betriebsanleitung (in German)
Page 311 of 753
Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM)
an den Türspiegeln synchronisiert.
Funktion zur Aufhebung der
Helligkeitsverminderung
Falls die
BSM-Warnleuchten bei
eingeschalteten Begrenzungsleuchten
eingeschaltet sind, wird die Helligkeit
der BSM-Warnleuchten vermindert.
Falls die BSM-Warnleuchten wegen
Blendung auf schneebedeckten
Straßen oder bei Nebel schwierig zu
sehen sind, kann die Taste zur
Aufhebung der
Helligkeitsverminderung gedrückt
werden, sodass die
BSM-Warnleuchten heller leuchten.
Siehe
Abschnitt “Instrumentenbeleuchtungsr
egler” auf Seite 4-29.
HINWEIS
xDas System kann unter den
folgenden Bedingungen betrieben
werden, auch wenn sich kein
Fahrzeug nähert.
xEin Objekt, das die Radiowellen
des Radars reflektiert, wie
beispielsweise ein geparktes
Fahrzeug, ein Geländer oder eine
Wand, befindet sich direkt neben
Ihrem Fahrzeug.
xEin Fahrzeug, das sich von der
hinteren linken und rechten Seite
Ihres Fahrzeugs nähert,
verlangsamt sich.
xEin Fahrzeug , das sich von der
hinteren linken und rechten Seite
Ihres Fahrzeugs nähert, macht eine
Rechts- oder Linkskurve direkt vor
Ihrem Fahrzeug.
xEin Fahrzeug überholt Ihr Fahrzeug,
während es angehalten wird.
xIhr Fahrzeug befindet sich in einem
Bereich, in dem starke Radiowellen
oder elektrische Störungen
auftreten können, wie
beispielsweise in der Nähe eines
Fernsehturms oder Kraftwerks.
xIn den folgenden Fällen wird die
i-ACTIVSENSE Warnanzeige/
Warnleuchte eingeschaltet und der
Systembetrieb wird unterbrochen.
Falls die i-ACTIVSENSE
Warnanzeige/Warnleuchte nicht
erlischt, muss das Fahrzeug so rasch
wie möglich von einem qualifizierten
Fachmann überprüft werden (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
xEine Systemstörung einschließlich
der Toter-Winkel-Warnleuchten
(BSM) ist aufgetreten.
xEs ist eine große Abweichung der
Installationsposition eines hinteren
Seiten-Radarsensors aufgetreten.
xEs liegt eine große Ansammlung
von Schnee oder Eis auf der
hinteren Stoßstange in der Nähe
eines hinteren Seiten-Radarsensors
vor.
xLangzeitiges Fahren auf
schneebedeckten Straßen.
xDie Temperatur der Radarsensoren
ist extrem hoch, wegen
langzeitigem Fahren auf einem
Gefälle im Sommer.
xAbfall der Batteriespannung.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-146